Blau-grüne Dächer: Wassermanagement neu gedacht
Spezielle Speichermodule fangen Regen auf, Kapillarmatten verteilen Feuchte gleichmäßig zu den Wurzeln. Das Ergebnis sind stabile Pflanzenbestände, geringere Bewässerungskosten und ein Puffer, der Starkregenereignisse zuverlässig abfedert und Abflussspitzen spürbar senkt.
Blau-grüne Dächer: Wassermanagement neu gedacht
Sensoren und Wetterprognosen steuern den Abfluss vorausschauend: Vor angekündigtem Starkregen wird gezielt Kapazität geschaffen. So bleibt Wasser dort, wo es Nutzen stiftet, und verlässt das Dach dann, wenn es städtische Systeme am wenigsten belastet.